Bei der Aufarbeitung wird ein defektes Bauteil, das wenig oder gar nicht benutzt wurde, zurückgegeben und anschließend vom Hersteller oder einem auf die Aufarbeitung spezialisierten Drittunternehmen repariert. Oft handelt es sich um einen kosmetischen Mangel oder ein einfaches Problem, das keinen Austausch oder keine Reparatur eines Produktbestandteils erfordert. Der Unterschied zwischen generalüberholten und reparierten Komponenten besteht darin, dass das generalüberholte Produkt nicht nur optisch, sondern auch hinsichtlich der Leistung in einen neuwertigen Zustand versetzt wird. Die Entlackungsfabrik GmbH ermöglicht es vielen Herstellern, diese innovative Technologie zu nutzen und damit die Umwelt zu entlasten.